Geschäftszentriertes Informationsmanagement

In der Geschäftswelt gibt es zwei Sorten von IT-Abteilungen:

  1. Business-driven IT

    • Sieht sich als Mittel zur Verbesserung. Eine IT, die Prozesse vereinfacht, Automatisierung vorantreibt und pragmatische Lösungen für Geschäftsprobleme entwickelt. Sie beschäftigt sich primär mit dem Management von Informationen mittels neuer oder bestehender Informationssysteme.
  2. Compliance-driven IT

    • Sieht sich als Kontrollinstanz. Eine IT, die sich vorrangig auf Risiken, Regeln und Infrastrukturgrenzen konzentriert, ohne aktiv geschäftliche Abläufe zu optimieren. Sie beschäftigt sich primär mit der Verwaltung von Richtlinien in Systemen und der Bearbeitung von Tickets.

Eine lösungsorientierte IT wirkt „ermöglichend“. Sie optimiert Abläufe, nutzt Automatisierung und löst Probleme, um das Unternehmen effizienter zu machen. Dies ist ein starker Gegensatz zu einer eher blockierenden IT, die  sich vorrangig mit Restriktionen befasst und dabei Chancen für Innovation und Effizienzsteigerung ausbremst.

Mit mir haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der zu Kategorie 1 gehört. Ich sehe IT als Werkzeug des Informationsmanagements, nicht als technische Verwaltungsentität.

Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit.